Bodenplatte, Decken und Aussenwände unterirdisch in Stahlbeton, wasserdicht.
Trennwände innerhalb des Gebäudes aus Kalksandstein oder Backstein.
Decken, Aussen- und Innenwände oberirdisch in Backstein oder Stahlbeton. Wo keine statische Funktion vorgesehen ist, können Trennwände auch in Leichtbau realisiert werden.
Tragwerk der geneigten Dächer aus Holz- und Holzwerkstoff.
Kunststoff- oder Kunststoff/Aluminium-Fenster mit Isolierverglasung.
Pro Raum ein Fenster mit Drehkippfunktion, falls im Raum keine Hebeschiebetüren vorhanden sind.
Wohnungsabschlusstüren mit 3-Punkt-Sicherheitsschloss. Türblatt aus Holzwerkstoff, schallgedämmt und mit Weitwinkelspion.
Garagentor automatisch mit Fernbedienung.
Spenglerarbeiten in Titan-Zink-Blech und Uginox.
Deckungen der geneigten Dächer mit Blechbahnen oder Dachziegeln.
Begehbare Flachdächer werden mit keramischen Platten auf Stelzlager oder auf Splittlage verlegt.
Glaseinbauten in geneigten Dächern mit Isolierverglasung.
Fassade mit verputzter Aussenwärmedämmung aus Steinwolle.
Im Erdbereich Dämmung aus extrudierten Schaumstoffplatten.
Fensterbänke aus Aluminium.
Aluminium-Lamellenstoren mit elektrischer Bedienung.
Ein Knickarmstoren mit elektrischer Bedienung bei Balkonen und gedeckten Sitzplätzen.
Licht- und Kraftinstallationen sowie Telefon-, TV- und Datenanschlüsse gemäss Elektroplan. Sonnerie mit Gegensprechanlage (Videokamera optional)
Erdwärmesonden mit Sole/Wasser-Wärmepumpe und zentraler Warmwasseraufbereitung. Wärmeabgabe über Fussbodenheizung. Sämtliche Heizgruppen können über Raumthermostate gesteuert werden. Der
Wärmeverbrauch wird für jede Wohnung mit Fernablesung gemessen.
Sämtliche gefangenen Räume werden mit einer Raumlüftung belüftet. Die Einstellhalle verfügt über eine mechanische und natürliche Entlüftung.
Sanitärapparate gemäss Materialisierungsliste.
Der Warm- und Kaltwasserverbrauch wird pro Wohnung mit Fernablesung gemessen.
Pro Wohnung eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner (Budget brutto inkl. MWSt. 5'000 CHF).
Trocknungsraum im Untergeschoss mit Secomat.
Jede Wohnung mit einem frostsicheren Aussenventil auf Sitzplatz, Balkon oder Terrasse.
Moderne und komplette Einbauküche mit Kunststein- oder Granitabdeckung. Geschirrspüler, Backofen, Induktionsherd, Dunstabzug, Kühlschrank mit Gefrierfach.
Alle Wohnungen und Geschosse sind über einen rollstuhlgerechten Aufzug im Treppenhaus erschlossen.
Alle Decken in Weissputz, weiss gestrichen.
Wände in den Wohnräumen mit Abrieb (1.5 mm oder grösser), weiss gestrichen.
Gitter, Schachtrose und dergleichen feuerverzinkt.
Briefkastenanlage in Leichtmetall einbrennlackiert.
Notwendige und den Vorschriften entsprechende Geländer und Handläufe sowie erforderliche Kantenschütze, Konsolen, Rahmen, Schutzkonstruktionen, Stahlbauteile im Aussenbereich und dergleichen
feuerverzinkt und wo vorgesehen einbrennlackiert.
Innentüren mit Stahlzargen, Türblatt aus Holzwerkstoff.
Garderobe im Entrée mit Schränken, Kleiderstange mit Oberfläche analog Küchen.
Vorhangschienen in Deckputz integriert, einfach im Wohnzimmer, doppelt in den Zimmern.
Sicherheitsschliessanlage mit je fünf Schlüsseln pro Wohnung. Gleicher Schlüssel für Wohnung, Garage, Briefkasten und Keller.
Bodenbelag in allen Zimmern, Wohn-/Essbereich, Korridor und Küche in Parkett (Materialpreis brutto inkl. MWSt. 70 CHF/m2)) oder Keramik (Materialpreis von Format 30 x 60 cm bis 60
x 60 cm brutto inkl. MWSt. 55 CHF/m2).
Bodenbelag in den Nasszellen und im Reduit mit keramischen Platten (Materialpreis von Format 30 x 60 cm bis 60 x 60 cm brutto inkl. MWSt. 55 CHF/m2).
Boden in Kellern, Trocknungsraum, Technikräumen und Einstellhalle mit Zementüberzug oder Hartbeton abtaloschiert.
Wände in den Nasszellen mit keramischen Platten, raumhoch verlegt (Materialpreis von Format 20 x 20 cm bis 30 x 60 cm brutto inkl. MWSt. 55 CHF/m2), und/oder mit Abrieb (1.5 mm
oder grösser), weiss gestrichen.